Besondere Krankheiten brauchen gezielte, körperzonen-orientierte Heilwärme für die Schmerzlinderung und begleitende Wärmetherapie
Seit 2001 arbeitet Heizteufel mit Ärzten und Kliniken sowie mit Patienten und Selbsthilfegruppen zusammen um wärmetechnische Lösungen bei kältebedingten Schmerzen, Stress und Krankheitsverläufen in einfacher Weise benutzerfreundlich und handlungsgerecht herzustellen. Dazu zählen manche Heizprodukte als eine gute und kostengünstige wärmetherapeutische Begleitmaßnahme, andere Heizprodukte liefern eine ganz wichtige und sofort spürbare körperliche Erleichterung bei kältesensiblen Krankheiten, die zur großen Freude der Anwender auch stets in ein lebensfrohes Wohlbefinden und einer positiven, seelischen Balance zu sich selbst und Ihrer Umwelt führen.
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Heizteufel unterstützt die Informations- und Schulungsveranstaltungen der DGM im Rahmen spezieller Thementage mit Beratung und Präsentation therapiebegleitender Wärmeprodukte für Menschen mit Handicap. Sprechen Sie bitte Ihre Teilnahme mit dem jeweiligen Landesverband der DGM ab.
14. September 2019: DGM SMA-Tag in Düsseldorf
14. September 2019: DGM FSHD-Tag in Leipzig
28. September 2019: DGM SMA-Tag in Hohenstein-Ernstthal
15. Dezember 2019: DGM Mitgliederversammlung in Berlin
Heizbekleidung und Heiztechnik von Heizteufel aus Berlin
Die Heizbekleidung für Rehapatienten, Muskelerkrankte und Rollstuhlfahrer umfaßt
-
beheizbare Unterhemden und Unterhosen
-
Heizhandschuhe und beheizbare Einlegesohlen
-
beheizbare Sitzkissen und Heizmatten
-
beheizbare Ärmlinge und Beinlinge
-
beheizbare Jacken und Mäntel
-
rollstuhlspezifische Heizsysteme
Selbstverständlich müssen Sie nicht solange auf uns warten, wir sind für Sie per Email info@heizteufel.de und Telefon unter 030-49308446 erreichbar, Sie können uns auch gerne in Berlin besuchen kommen.
Andreas Mischok
- Heizteufel -