Beidseitig beheizbarer, textiler Stulpen-Handschuh "Dual Heat mediDay" für besonders berührungssensitive, kälteempfindliche Hände und für Menschen mit rheumatischer Erkrankung, Sklerodermie und Raynaud-Syndrom (Weißfinger-Krankheit). Der "mediDay" ist ein kombinierter Tagesheizhandschuh, der im Hause getragen wird wie auch für den Outdooreinsatz hervorragende Eigenschaften bietet.
Helfen bei der Linderung kältebedingter Schmerzen
Die textilen Heizhandschuhe "Dual Heat mediDay" helfen Betroffenen dabei, die kältebedingten Schmerzen zu lindern bei Durchblutungsstörungen an den Händen, hautledernen, teilweise aufgebrochenen sowie blau oder weiß angelaufenen Fingern. Finger und Hände werden mit diesem Handschuh rundherum beheizt (Innenhand- und Außenhand sowie die Innen- und Außenseite der Finger). Mit diesem Dual Heat Heizsystem wird der Heizwert der Heizhandschuhe technisch gesehen verdoppelt. Aber es ist vielmehr als das. Dual Heat steht für einen besonders hochwertigen Wärmekomfort und ein exzellentes Tragegefühl: Das Anfassen von kalten Gegenständen vermittelt Ihnen keine unangenehmen Kälte- und vielleicht sogar Schmerzgefühle mehr. Selbstverständlich können die Heizhandschuhe sowohl draußen als auch aus gesundheitlichen Gründen zuhause getragen werden.
Aufgrund seiner Thermowattierung sowie der wasser- und winddichten Klimamembrane eignet sich der mediDay auch für den universellen Einsatz, um beispielsweise ausgiebig durch Eis und Schnee zu wandern.
Komfortabel die Wärme regulieren
Der "Dual Heat mediDay" besitzt eine sportliche Stulpenform. Die Stulpe liegt smart am Unterarm an und kann dennoch weite Jacken- oder Pulliärmel aufnehmen. Auf der Innenseite der Stulpe ist eine kleine Akkutasche eingearbeitet, die sowohl die Akkutypen
MEDI als auch
PRO aufnehmen kann. Die Heizstufen der Akkus können problemlos über den eingebearbeiteten Drucktaster (PUSH) auf der Oberseite des Handschuhs geregelt werden. Ein Schnellverschluss am Stulpeneingang umschließt den Jackenärmel und liefert einen zusätzlichen Wind- und Wärmeschutz, zudem hält das die Stauwärme in der Hand.
Handgefertigt aus hochwertigen Materialien
Die bereits seit Jahren erfolgreich verwendeten Premium-Materialien finden auch weiterhin ihre leistungsfähigen Eigenschaften im neuen Handschuhmodell: Als Außenhaut wird ein bi-elastisches Polyester-Textil verwendet, dass sich sehr angenehm an Hand und Finger anschmiegt. Das gute Trage- und Tastgefühl wird durch besonders weiches Material und eine ergonomische Passform unterstützt, sodass kein Druck an den Fingern spürbar ist. Die Handschuhe mit dem guten Tragekomfort werden überdies im Hause auch bei kühlen Temperaturen getragen, und erlauben mit der Touchfähigkeit die alltägliche Arbeit in der Bedienung von iPads und Smartphones. Für den Außeneinsatz sorgt eine wind- und wasserdichte Klimamembrane, die zudem vor Handschweißbildung schützt, was das Auskühlen von Finger und Handfläche verhindert. Das eingearbeitete ThinsulateTM ist eine synthetische Hohlkörperfaser mit hervorragender Kälteisoliereigenschaft die für eine optimale Wärmewirkung sorgt, und das annähernd 10 Mal besser als Schurwolle zu leisten vermag. Diese Materialien verbessern die Wärmeeffizienz und halten Ihre Hände angenehm warm und trocken.
Flexible Stromversorgung
Die textilen Heizhandschuhe "Dual Heat mediDay" werden mit einem Heizteufel
TM LiPo-Akkupack portabel betrieben, sie können aber auch an
12 Volt, z.B. im Auto oder mittels Konverter an 24 Volt wie bei dem elektrischen Rollstuhl betrieben werden. Die Akkutasche ist innen in der Stulpe eingearbeitet, womit der Akku zusätzlich gegen Kälte und Stoß geschützt ist.
Hinweise: Zu den Heizhandschuhen werden auch die Akkupacks "Medi" und "Pro" angeboten, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, sondern als Heizpaket oder optionales Zubehör dazubestellt werden können.
Handschuh Größentabelle
Deutsch (DIN) |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Amerikanisch |
XXS |
XS |
S |
M |
L |
XL |
XXL |
XXXL |
Handumfang (cm) |
12,5 |
15 |
17,5 |
20 |
22,5 |
25 |
27,5 |
30 |
Handlänge (cm) |
16 |
17 |
18,5 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
Wie Sie Ihre Handschuh-Größe ermitteln
- Handumfang (A): Das Maßband um die Handknöchel und Innenhand legen, ohne Daumen
- Handlänge (B): Das Maßband vom Handgelenk bis zur Spitze des Mittelfingers legen
Heizwerte und Heizdauer
Spannungsversorgung |
Strom |
Watt |
100% |
Zeit |
75% |
Zeit |
50% |
Zeit |
7,4V MEDI (100%) und MEDI-PUSH (100%-75%-50% der Heizleistung) |
1,95 A |
14 W |
55°C |
2:30 |
45°C |
3:45 |
35°C |
5:00 |
11,1V PRO (100%) und PRO-Push (100%-75%-50% der Heizleistung) |
2,85 A |
32 W |
75°C |
2:20 |
65°C |
3:30 |
55°C |
4:40 |
12,0V Batteriespannung |
3,12 A |
37 W |
|
|
|
|
|
|
13,8V Kraftfahrzeugspannung |
3,58 A |
49 W |
|
|
|
|
|
|
Heizdauer und Heiztemperatur eines Handschuhpaares mit jeweils 2 Spannungsversorgungen ausgestattet und in Abhängigkeit zur eingestellten Heizstufe und Umgebungstemperatur. Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten.
Antrag auf Kostenübernahme für Hilfsmittel durch die Krankenkasse
Der empfohlene Ablauf, damit die gesetzliche Krankenkasse Ihren Antrag auf ein Hilfsmittel möglichst reibungslos bearbeiten kann:
- Sprechen Sie als erstes mit Ihrer Krankenkasse über den Ablauf eines Antrags auf Ihr Anliegen.
- Das Hilfsmittel wird in der Regel von Ärzten verordnet. Es ist sinnvoll, dass eine ausführliche Begründung beschrieben wird, warum der beheizte Handschuh als Hilfsmittel zwingend erforderlich ist.
- Wenn in dem Rezept die zu beheizenden Zonen und Heizdauer festgeschrieben werden, so kann Heizteufel einen konkreten Kostenvoranschlag für Sie erstellen - ohne Rezept jedoch geht dies nicht.
- Mit der ärztlichen Verordnung und dem Kostenvoranschlag können Sie die Kostenübernahme auf das genannte Hilfsmittel bei der gesetzlichen Krankenkasse stellen. Warten Sie auf eine Bescheinigung bzw. Kostenübernahme der Krankenkasse bevor Sie eine Bestellung auslösen.
- Teilweise kommen auch weitere Kostenträger in Frage, z.B. für die berufliche Wiedereingliederung.
- Dieser beheizbare Artikel hat keine Hilfsmittelnummer, wie sie von Krankenkassen und Berufsgenossenschaften häufig zur Kostenübernahme gefordert wird. Dennoch wird nach dem Sozialen Gesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) und §27 für das Recht des Patienten von Oberlandessozialgerichten geurteilt. Die registrierte Hilfsmittelnummer stellt eine Empfehlung dar, jedoch, das Fehlen der Hilfsmittelnummer darf kein Ausschlußkriterium für die Verweigerung medizinisch sinnvoller und jahrelang therapeutisch erfolgreicher Produkte sein. Leider sind von dem Patienten Anstrengung und Geduld gefordert, diesen justiziablen Weg ggü. den Krankenkassen einzuschlagen, aber der persönliche Mut und Aufwand können eine umfangreiche, individuell notwendige medizinische Versorgung sicherstellen.
Beachten Sie bitte: Heizteufel kann weder eine medizinische noch rechtliche Beratung durchführen. Alle Angaben von uns sind weder rechtsverbindlich noch mit ausgeschlossenem Irrtum verbunden. Ausführliche Informationen zum Hilfsmittel-Antrag finden Sie auf der Website der Verbraucherzentrale. Auf den Webseiten von intakt können Sie sich umfassend zum Thema Hilfsmittel-Kostenübernahme informieren.
— WICHTIGER HINWEIS: Artikel mit Sonderanfertigung sind vom Rückgaberecht bzw. Umtausch ausgeschlossen. (siehe
Seite Widerrufsrecht / Ausschluss- und Erlöschensgründe) —