Sonderedition: Beheizbare Motorrad-Handschuhe „Touring-XHot“ - Extrem wärmender Motorradhandschuh für 6V-Bikes und Akkuheizpaket mit 7,4V und 11,1V
Der "Touring - XHot" hat ggü. dem "Touring" eine um ca. 20% höhere Heizleistung und ermöglicht nunmehr auch die Verwendung der Heizteufel-Akkupacks mit 7,4V und 11,1V bei kaltem Fahrtwind und Temperaturen von minus 20°C. Die Ausstattung, Design und verwendeten Materialien sind zum "Touring" identisch. Der Handschuh ist einmalig als Sonderedition aufgelegt und soll den Kurzstreckenfahrern eine komfortable Wärme bieten.
Diese bequemen Winter-Heizhandschuhe für Motorradfahrer sorgen bei großer Kälte für warme und trockene Hände! Natürlich wirkt sich das auch auf die Verkehrssicherheit aus, da Bremsen und Kuppeln mit warmen Fingern einfach leichter und sicherer geht. Für den leichtgewichtigen und ergonomisch geformten Tourenfahrerhandschuh werden bewährte Materialien so bekannter Hersteller verwendet wie Porelle TM Klimamembrane, 3M TM Thinsulate, Schoeller TM Protektoren und Reflektoren sowie eine innovative und langlebige Heiztechnik von Heizteufel TM. Mit dem neuen Modell „Touring“ ist die Heizleistung so optimiert, das eine gleichmäßige Erwärmung von den Handknöcheln über die Fingerrückseite bis um die Fingerkuppen herum erreicht wird, ohne Kältebrücken und ohne Hot Spots.
Das Ergebnis ist ein in allen Belangen optimierter Heizhandschuh mit einem hervorragenden Tragekomfort und hoher Betriebssicherheit. Ein besonderer Bonus: Die Heizhandschuhe können neben 6V auch über spezielle Heizsteuerungen mit 12V/24V-Fahrzeugstrom versorgt werden. Bei 11,1V Akkupacks empfiehlt sich der Betrieb mit einer Push-Heizsteuerung für kurze Steckenfahrten, um die Fahrzeugbatterie zu schonen und gleichzeitig die „Freiheit des kabelfreien Betriebs“ zu genießen. Die Akkutasche ist innenliegend eingearbeitet, womit der Akku zusätzlich gegen Kälte und Nässe geschützt ist – ein perfektes Design für kalte Tage.
Hinweise zum Anprobieren, dem Tragekomfort und zur Pflege
Der "Touring-XHot" Motorrad-Heizhandschuh ist ein robuster Volllederhandschuh und ist für große Heizleistungen bei extremen Kältetemperaturen ausgelegt. Das bedeutet, dass das Vollleder bei der Anprobe steif wirkt und die Fingerbeweglichkeit auch noch eingeschränkt ist. Erst durch das mehrmalige Tragen wird das Leder weich und anschmiegsam, es bilden sich dann Beugefalten an der Hand und an den Fingern, die den persönlichen Handabdruck wiedergeben - so ähnlich wie man es auch von Lederhosen kennt, die man eintragen muss. Dafür, wenn der Handschuh dann nach ein paar Tragen eingetragen ist, wird er zu einem langjährigen Begleiter eines Ganzjahresmotorradfahrers, 10, 15 Jahre und längere Benutzungsdauer sind nicht ungewöhnlich für den "Touring-XHot". Wer auf die motorradtypischen Schutzmaterialien, Protektoren und dem Biken bei extremen Kältetemperaturen verzichten kann und lieber dafür ein weiches Leder mit taktilem Fingergefühl bevorzugt, der wird mit dem Modell "Love & Peace" sehr glücklich sein.
Das Rindsleder kann feucht abgewischt und mit einem Lederspray vor und nach der Saison imprägniert werden. Das Innenfutter wird mit Seifenlauge ausgespült und zum Trocknen in der Nähe von einem Heizkörper aufgerichtet, wobei der Kontakt zu heißen Heizteilen vermieden werden muss.
Anwendungsbeispiele ...
- ... für kurze Strecken im Winter empfehlen wir zur Schonung der Motorradbatterie und für das Wärmgefühl bereits vor dem Aufsteigen aufs Motorrad folgende Akku-Heizpakete:
- Für kälteempfindliche Hände und bei kalten Winden im Frostbereich sorgt das Akku-Heizpaket Pro-Push-2 für eine sehr warme Beheizung.
- Das Akku-Medi-Heizpaket liefert eine Grundbewärmung in Übergangsjahreszeiten. Merke, die höchste Heizleistung des Medi-Akkupacks ist gleich die niedrigste Heizstufe des Pro-Push-Akkupacks, der in seiner höchsten Heizstufe die doppelte Heizleistung liefert. Die individuelle Akkulösung ermöglicht die Bewärmung der Hände auch abseits vom Motorradfahren.
- ... für lange Strecken, die über 2 Stunden hinausgehen, empfiehlt sich eine Bordstromversorgung mit der Motorradbatterie, dem geschalteten Lichtstromkreis oder die Verwendung einer Bordnetzsteckdose, auch bekannt als Zigarettenanzünder. Um die Heiztemperatur der Umgebungskälte anzupassen und ein Überhitzen der Handschuhe bei direkter Bordnetzverbindung zu verhindern, wird eine Heizsteuerung zwischen Stromquelle und Handschuhe verwendet. Es werden folgende Heizsteuerungen angeboten:
- Potentiometer-Lenkerheizsteuerung mit Klettbefestigung und 2 Spiralkabel zu den Handschuhen
- Potentiometer-Einbauheizsteuerung, bestehend aus einer Drehpoti-Einheit mit 120cm Steuerleitung, für die ein 6mm-Loch für den Potistift in einer Verkleidungspaneele gebohrt wird, und einer 8mm-flachen, wasserfesten Steuerung unter der Sitzbank, von der ein kurzes Anschlußkabel mit Batterie-Polringen und 2 Verbindungskabel für die Handschuhe abgehen. Glatte Kabel können unter der Bekleidung geführt werden, sind diskret und nicht dem Fahrtwind ausgesetzt. Und als weithin bekannte Alternative spiralisierte Kabel. Für die Verbindungskabel bietet Heizteufel zudem wasserfeste Paneeleinbaubuchsen an um das Abscheren/Quetschen der Kabel zu verhindern.
- Eine Kabel-Inline Potisteuerung und eine 3-stufige Lenker-Pushsteuerung sind die seltenen Ausnahmen, aber auf Anfrage auch lieferbar.
Webseitenlinks für 12V-Einbau-Heizsteuerungen und 12V-Lenker-/Gehäuse-Heizsteuerungen
10 Gründe für wertige wie nachhaltige Heizteufel-Produkte:
- Heizteufels Produktphilosophie steht für detailorientiertes Arbeiten, ökologische Nachhaltigkeit, innovative Lösungen und dauerhafte Langlebigkeit aller Produkte
- Die Auswahl bester Materialien und geprüfter Elektronikteile durch Heizteufel wird garantiert für einen anspruchsvollen Kundenmarkt
- Spezialangefertige 0,7mm-starkte Heizdrähte bestehen aus 550 geflochtenen Einzeldrähten und einer robusten Teflonummantellung, die Biegehäufigkeit > 1.2 Mio.
- Kälteresistente Kabelleitungen sorgen auch bei -40°C für eine hohe Flexibilität und Biegefreundlichkeit, Kabelsteckverbindungen sind wasserfest nach IP69k
- Extrem gute Akkuqualitäten für eine sichere und lange Lebensdauer, hauseigene Labortests erfolgen mit deutschen Prüfgeräten
- Große Kundennähe durch stetige Erreichbarkeit und Berücksichtigung von Kundenmeinungen für zukünftige Produktentwicklungen
- Entwicklung, Design und Herstellung der Heizbekleidung und beheizbaren Handschuhe durch qualifizierte und sozialversicherte Fachkräfte
- Qualitätskontrolle nach US-Norm MIL-STD-105E, Einzelprüfung der Handschuhe, Steuerungen und Akkupacks
- Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich Batterieverordnung, Altgerätegesetz, Verpackungsverordnung, DSGVO usw.
- Telefonberatung, Serviceleistungen, Reparaturen und technische Anpassungen - kurze Wege für Ihre hohe Zufriedenheit
Daten:
- Aussenmaterial Hand:
Hydrophobiertes wasserabweisendes fein gegerbtes 100% Rind-Anilinleder
SchoellerTM Kevlar Protektoren als Knöchelschutz
SchoellerTM Reflektorbesatz
wildlederbesetzte Finger dienen als Visierwischer und bieten der Innenhand eine hervorragende Rutschfestigkeit
Klettriegel am Handgelenk
- Aussenmaterial Stulpe:
100% Polyester mit Kordelzug-Schnellverschluß für optimale Passform und Winddichtigkeit
- Innenmaterial und Thermowattierung:
Wasserdichte, winddichte sowie atmungsaktive PorelleTM Klima Membrane der Premiumklasse
Kälte-isolierendes 3MTM Thinsulate (65% Polypropylen + 35% Polyester)
- Innenfutter:
80% Polyester + 20% Baumwolle für ein sanftes Tragegefühl
- Integrierte wasserdichte Stulpentasche für die Batterieaufnahme und Anschlußkabel
- Sehr dünne und dauerhaft hochflexible HeizteufelTM Heizdrähte mit reissfester Ummantelung und definierten Abständen um Kältebrücken und Verbrennungen (Hot Spots) zu vermeiden
- Heizleistung von einem Paar Heizhandschuhe:
16W @ 7,4V Akkubetrieb
36W @ 11,1V Akkubetrieb
54W @ 13,8V Fahrzeugbetrieb (eine einstellbare Heizsteuerung wird empfohlen)
- Textilien sind frei von krebserregenden und allergischen Stoffen (AZO, PCP)
- Anschlußkabel mit wasserfester Cinch-Steckverbindung, IP69k
- Individuelle akku- und fahrzeugspezifische Anwendungen finden Sie auf unseren Zubehörseiten
Lieferumfang:
- Ein Paar Heizhandschuhe in den Größen XS/06, S/07, M/08, L/09, XL/10, XXL/11, XXXL/12.
Empfohlenes Zubehör:
- Akkubetrieb bei Kälte bis -20°C (ohne Fahrtwind): Akku-Heizpakete 3-9011-MEDI, 3-9011-MEDI-PUSH-2
- Akkubetrieb bei Kälte bis -40°C (ohne Fahrtwind): Akku-Heizpakete 3-9011-PRO-PUSH-2
- 12V Fahrzeugbetrieb: 3-9000-80W
- 24V Fahrzeugbetrieb: 3-9015-80W
Fotohinweise
Die Wärmebildfotos zeigen in der oberen Reihe die Beheizung der Handinnen- und Handaussenseite des Handschuhmodells "DH Touring" mit Medi-Akkupacks an, die untere Reihe wird mit Pro-Akkupacks beheizt.
Handschuh Größentabelle |
Deutsch (DIN) |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Amerikanisch |
XXS |
XS |
S |
M |
L |
XL |
XXL |
XXXL |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Handumfang (cm) |
12,5 |
15 |
17,5 |
20 |
22,5 |
25 |
27,5 |
30 |
Handlänge (cm) |
16 |
17 |
18,5 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
Wie Sie Ihre Handschuh-Größe ermitteln
- Handumfang: Das Maßband um die Handknöchel und Innenhand legen, ohne Daumen
- Handlänge: Das Maßband vom Handgelenk bis zur Spitze des Mittelfingers legen
Heizwerte und Heizdauer |
Spannungsversorgung |
A |
W |
100% |
Zeit |
75% |
Zeit |
50% |
Zeit |
|
|
7,4V MEDI (100%) und MEDI-PUSH (100%-75%-50% der Heizleistung) |
2,11 |
15,6 |
52°C |
2:30 |
46°C |
3:45 |
40°C |
5:00 |
|
|
11,1V PRO (100%) und PRO-PUSH (100%-75%-50% der Heizleistung) |
3,16 |
35,1 |
65°C |
2:20 |
55°C |
3:30 |
45°C |
4:40 |
|
|
12V Fahrzeug-Batteriespannung |
3,43 |
41,1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
13,8V Fahrzeug-Betriebsspannung |
3,92 |
54,4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heiztemperaturen je Artikel mit einer Spannungsquelle und in Abhängigkeit zur eingestellten Heizstufe und Umgebungstemperatur, Angaben ohne Gewähr