Die beheizbare Sitzkissenauflage wird in 3D-Form hergestellt und passt perfekt auf die Stuhlmöbel der Firma Hiller, Modell BLAQ 468.
In der abgebildeten Form wird die Heizauflage mit einem Akkupack für den autarken Einsatz im Outdoorbereich betrieben, bei dem keine Hausstromtechnik zur Verfügung steht. Die Kissenheizungen sind gefüttert mit einer stark kälteisolierenden Vlieswattierung und bezogen mit einem abriebfesten Rips-Textil, das perfekt der Sitzschalenform entspricht. Die Heizmatte kommt mit einem abriebfesten, rutschsicheren Unterbodenbezug.
Das Sitzkissen kann mit folgenden Stromquellen versorgt werden, die nach dem Zusammenstecken mit den standardmäßig mitgelieferten, wasserfesten Steckverbindungen (IP67) schon nach kurzer Zeit eine angenehme Temperatur von 35°~40°C erreichen:
- 11,1V portable Heizteufel LiPo-Akkupacks Pro
- 12V stationäre Netzgeräte für den Hausstrombetrieb
Die Heizkissen können Nässe vertragen und auch feucht abgewischt werden. Die Heiztechnik ist komplett versiegelt und liefert eine gleichmäßige Oberflächenbewärmung ohne Hot Spots oder Kältebrücken.
Heizteufel fertigt die Heizkissen in Berlin. Für andere Größen, Geometrien (mit Lochaussparungen oder nach Schnittmustervorlage) und Betriebsspannungen sehen wir Ihrer Anfrage gerne entgegen.
Konfigurationsbeispiele
1 x Sitzkissen: Heizkissen direkt mit der Stromquelle verbinden, wie z.B. einem Akkupack (Pro-1 und Pro-2, Pro-Push-1 und Pro-Push-2), Netzteil (60W) oder KFZ-Bordnetzstecker
2 x Sitzkissen: Beide Heizkissen werden mit einem Y-Adapterkabel zusammengeführt und mit einer Stromquelle verbunden wie Akkupack (Pro-2-DP und Pro-Push-2-DP) oder einem Netzteil (12V/60W)
4 x Sitzkissen: Jeweils 2 Heizkissen werden mit einem Y-Adapterkabel zusammengeführt. Die 2 Heizkissenpaare werden mit einem weiteren Y-Adapterkabel mit einer Stromquelle verbunden, z.B. einem Netzteil (12V/120W)