3-Dimensionale, vollflächig-beheizbare orthopädische Einlegesohlen "inSole Orthosos“
Die vom Orthopädiehaus und Schuhmachermeister individuell angepassten, orthopädischen Einlegesohlen, die sogenannten "Orthesen", erhalten durch Heizteufel eine vollflächig beheizbare 3D-Sohle mit wohligen 42°C bei sehr geringem Strombedarf. Die eingesandten Orthesen bzw. deren Kunststoffkopien werden für die kundenspezifische Anfertigung 1:1 für die passgerechte Form übernommen. Die beheizte Orthese erhält dabei eine sehr dünne, dreidimensionale Heizmatte, sodass bei einer Auflagenhöhe von < 2mm der Tragekomfort optimal erhalten bleibt.
Die nötige Spannungsversorgung erhalten die Einlegesohlen mit kleinen, jedoch sehr leistungsstarken Akkupacks (Zubehör Heizpakete "Medi-2" und "Medi-Push-2" sowie "Pro-Push-2"). So wird mit einem Akkupack "Medi" bei voller Heizleistung eine Heizdauer von 5 Stunden erzielt, mit einem "Pro-Push" sogar fast 10 Stunden bei gleicher Heizleistung. Für jedes Akkupack bietet Heizteufel verschiedene Befestigungs- und Tragemöglichkeiten an:
- Federstahl-Cliphalter für Gürtel und Hosenbund sowie für Boots, Stiefel und Stiefeletten
- Klettband-Halterung für die Befestigung am Unterschenkel, falls Halbschuhe getragen werden
- Textile Cliptasche für Gürtel und Hosenbund sowie für Boots, Stiefel und Stiefeletten
In der Abbildung wird eine Akku-Cliphalterung (Bild 4). Bild 5 zeigt ein Akku Heizpaket Medi 2 Klett. Die Akkuhalterungen werden im Set von 2 Stück mit den Akkupacks geliefert.
Heizwerte und Heizdauer
Spannungsversorgung für einen Einzelartikel |
Amp |
Watt |
100% |
Zeit |
75% |
Zeit |
50% |
Zeit |
7,4V MEDI (100%) und MEDI-PUSH (100%-75%-50% der Heizleistung) |
0,44 |
3,75 |
45°C |
5:00 |
42°C |
7:30 |
37°C |
10:00 |
11,1V PRO (100%) und PRO-PUSH (100%-75%-50% der Heizleistung) |
0,55 |
7,50 |
62°C |
5:20 |
56°C |
8:00 |
48°C |
10:40 |
12V Fahrzeug-Batteriespannung |
0,69 |
9,00 |
65°C |
|
|
|
|
|
13,8V Fahrzeug-Betriebsspannung |
0,79 |
12,00 |
69°C |
|
|
|
|
|
Hinweis zur Tabelle: Die Heiztemperaturen und die Heizdauer werden für jeden Artikel einzeln mit einer Spannungsquelle und in Abhängigkeit zur eingestellten Heizstufe angegeben. Für die vollgeladenen Akkus betragen die Anfangsspannungen beim MEDI 8,4V und beim PRO 12,6V, entsprechend sind die Temperaturangaben am Anfang höher und sinken bei Entladung/Verbrauch. Die Heizleistung in Watt bezieht sich auf 1 Stück, der Wert bei Heizpaaren wird dann mal 2 genommen und ergibt den Wert für die gesamte Heizleistung. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Antrag auf Kostenübernahme für Hilfsmittel durch die Krankenkasse
Der empfohlene Ablauf, damit die gesetzliche Krankenkasse Ihren Antrag auf ein Hilfsmittel möglichst reibungslos bearbeiten kann:
- Sprechen Sie als erstes mit Ihrer Krankenkasse über den Ablauf eines Antrags auf Ihr Anliegen.
- Das Hilfsmittel wird in der Regel von Ärzten verordnet. Es ist sinnvoll, dass eine ausführliche Begründung beschrieben wird, warum der beheizte Schlupfsack als Hilfsmittel zwingend erforderlich ist.
- Wenn in dem Rezept die zu beheizenden Zonen und Heizdauer festgeschrieben werden, so kann Heizteufel einen konkreten Kostenvoranschlag für Sie erstellen - ohne Rezept jedoch geht dies nicht.
- Mit der ärztlichen Verordnung und dem Kostenvoranschlag können Sie die Kostenübernahme auf das genannte Hilfsmittel bei der gesetzlichen Krankenkasse stellen. Warten Sie auf eine Bescheinigung bzw. Kostenübernahme der Krankenkasse bevor Sie eine Bestellung auslösen.
- Teilweise kommen auch weitere Kostenträger in Frage, z.B. für die berufliche Wiedereingliederung.
Beachten Sie bitte: Heizteufel kann weder eine medizinische noch rechtliche Beratung durchführen. Alle Angaben von uns sind weder rechtsverbindlich noch mit ausgeschlossenem Irrtum verbunden. Ausführliche Informationen zum Hilfsmittel-Antrag finden Sie auf der Website der Verbraucherzentrale. Auf den Webseiten von intakt können Sie sich umfassend zum Thema Hilfsmittel-Kostenübernahme informieren.